Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Friedmar Apel: Endstation Erinnerung
Wider alle Vernunft: Claude Simon fährt mit der Tram
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 190, Literatur, Samstag, 17. August 2002, S. 44
Michael Kleeberg: Eine Kindheit in Perpignan
Claude Simons "Die Trambahn" ist ideal zum Einstieg in die Welt des Nobelpreisträgers
Die Welt (Die literarische Welt), 18, Buch der Woche, Samstag, 4. Mai 2002, S. 3
Martin Ebel: Fahrt durch das Leben
"Die Trambahn" von Claude Simon
Neue Zürcher Zeitung, 94, Feuilleton, Mittwoch, 24. April 2002, S. 35
Thomas Lehr: Es rattert das Blech zum Strand
Als hätte sich nichts verändert: Claude Simon fährt mit der Straßenbahn durch Perpignan
Süddeutsche Zeitung, 67, Literatur, Mittwoch, 20. März 2002, S. L4
Wilhelm Genazino: Nachrichten aus der Notaufnahme
Claude Simon verblüfft in "Die Trambahn" mit Leerzeilen
Der Tagesspiegel, 17708, Literatur, Sonntag, 17. März 2002, S. B4
Gerda Zeltner: Abendfarben
Claude Simon: "Le Tramway"
Neue Zürcher Zeitung, 147, Feuilleton, Donnerstag, 28. Juni 2001, S. 33
Joseph Hanimann: Die Kunst des Pendelns
Vielgleisig: Claude Simons neuer Roman "Le Tramway"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 86, Feuilleton, Mittwoch, 11. April 2001, S. 53
Rezensionen online: