Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Oliver Fink: Spuckende Raddampfer
Surrealistisch: Peter Webers "Bahnhofsprosa"
Frankfurter Rundschau, 33, Literatur, Samstag, 8. Februar 2003, S. 12

Dorothea Dieckmann: Hörtröpfchen im Wortaquarium
Peter Weber fabuliert lustvoll
Die Zeit, 4, Literatur, Donnerstag, 16. Januar 2003, S. 37

Meike Fessmann: Unterwegs
Mit schneller Zunge: Peter Webers "Bahnhofsprosa"
Süddeutsche Zeitung, 2, Literatur, Freitag, 3. Januar 2003, S. 16

Ulrike Baureithel: Schweben im Teppichnebel
Peter Weber singt "Bahnhofsprosa"
Die Welt (Die literarische Welt), 49, Belletristik, Samstag, 7. Dezember 2002, S. 4

Andreas Nentwich: Zwischenwelten
Peter Weber spürt in "Bahnhofsprosa" dem Ephemeren nach
Neue Zürcher Zeitung, 233, Neue Literatur, Dienstag, 8. Oktober 2002, S. B6

Werner Jung: Der Schaum der Stunden
Peter Weber begibt sich mit seiner "Bahnhofsprosa" an die Ränder der Gegenwart
die tageszeitung, 6867, literatur, Dienstag, 1. Oktober 2002, S. 17

Pia Reinacher: Tuckernde Wortmaschine
Der Schweizer Peter Weber ist ein virtuoser Sprachkünstler. Aber kann er auch erzählen? Mit "Bahnhofsprosa" legt er sein drittes Buch vor.
Die Weltwoche, 38, Buch, Donnerstag, 19. September 2002, S. 94-95

Rezensionen online: