Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Thomas David: War Kafkas Leben kafkaesk, Herr Stach?
Seit mehr als zehn Jahren arbeitet er an seiner großen Biographie über Franz Kafka
FAZ (Bilder und Zeiten), 149, Bilder und Zeiten, Samstag, 28. Juni 2008, S. Z6
Belletristik
Wahn und Sinn / Mit Mephisto unterwegs / Wiederentdeckung des Lyrikers / Kafka, immer wieder
Neue Zürcher Zeitung, 125, Feuilleton, Samstag, 31. Mai 2008, S. 27
Dirk Knipphals: Die unsichtbaren Ketten des Herrn K.
Mein Kafka, dein Kafka, Kafka ist für alle da: Erkundungen im gegenwärtigen kleinen Hype um den großen, armen Prager Autor - von einem Restaurant über den Experimentalfilm "Ka.F.ka. Fragment" bis hin zu Reiner Stachs umfassender Biografie
die tageszeitung, 6966, kultur, Mittwoch, 29. Januar 2003, S. 15
Ulrich Rüdenauer: Franz K. Superstar
Der Tagesspiegel, 18000, Berlin Kultur, Sonntag, 12. Januar 2003, S. 27
Gerhard Kurz: Wo aber war Kafka?
Rainer Stach sucht und (er)findet den Klartext eines Lebens
Neue Zürcher Zeitung, 303, Feuilleton, Dienstag, 31. Dezember 2002, S. 29
Lothar Müller: Fünfundvierzig Tage im Ausland, drei Verlobungen, keine Nachkommen
Entscheidende Jahre unterm Mikroskop: Reiner Stach verwandelt Franz Kafka in einen Romanhelden
Süddeutsche Zeitung, 271, Literatur, Samstag, 23. November 2002, S. 16
Wolfgang Paterno: Qual und Ekstase
Literatur. Eine mustergültige Biogratie zeigt Franz Kafka, einen der meistbeschriebenen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, in einem neuen Licht.
profil, 43, Kultur, Montag, 11. November 2002, S. 208-209
Hannes Schwenger: Ein Dichter steigt auf
Und tollkühne Männer stürzen ab: Peter Demetz und Reiner Stach besuchen Franz Kafka in seinen entscheidenden Jahren
Die Welt (Die literarische Welt), 44, Belletristik, Samstag, 2. November 2002, S. 4
Friedmar Apel: Sisyphos war Junggeselle
Verzettelt. Aber unentbehrlich: Reiner Stachs Kafka-Biographie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 255, Literatur, Samstag, 2. November 2002, S. 42
Christoph Schröder: Eigene Neurosen genügen nicht
Reiner Stach stellt den ersten Band seiner monumentalen Kafka-Biografie vor
Frankfurter Rundschau, 221, Kultur Frankfurt & Rhein Main, Montag, 23. September 2002, S. 22
Rezensionen online: