Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Paul Ingendaay: Des Zauberers Zubehör
"Frau Thomas Mann", gelesen von Inge und Walter Jens
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 56, Feuilleton, Samstag, 6. März 2004, S. 38
Susanne Messmer: Frau Faustus
Königspaarung oder notdürftig kaschiertes Leben ohne sexuelle Freuden? Zwei neue Biografien über Katia Mann untersuchen, ob die selbstbewusste Frau aus großbürgerlichem Elternhaus nach ihrer Heirat mit Thomas Mann mehr als bloße Muse war
die tageszeitung, 7162, kultur, Samstag, 20. September 2003, S. 13
Michaela Schmitz: Gefährtin des Zauberers
Rheinischer Merkur, 31, Literatur, Donnerstag, 31. Juli 2003, S. 20
Matthias Wegner: Frau Thomas Mann
Zwei Biographien porträtieren Katia Mann
Neue Zürcher Zeitung, 72, Feuilleton, Donnerstag, 27. März 2003, S. 35
Ernst Osterkamp: Wer wäre frei mit beschwerter Seele?
Ein kompliziertes Leben in einem komplizierten Jahrhundert an der Seite eines komplizierten Mannes: Zwei Biographien Katia Manns
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 63, Literatur, Samstag, 15. März 2003, S. 46
Franziska Kröger: Und alle Fragen offen
Warum so und nicht anders? Gleich zwei neue Biografien schildern Katia Manns Leben als des Dichters Zubehör. Ihrem treibenden Motiv kommen sie nicht auf die Schliche
Frankfurter Rundschau, 62, Feuilleton, Freitag, 14. März 2003, S. 10
Gregor Eisenhauer: Die Komplizin
Lämmlein und Rehböcke: Zwei Biografien erzählen vom Alltag Katia Manns
Der Tagesspiegel, 18040, Kultur, Freitag, 21. Februar 2003, S. 25
Rezensionen online: