Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ich und der Kotzbrocken
Neue Zürcher Zeitung, 176, Feuilleton, Samstag, 2. August 2003, S. 38

Hubert Spiegel: Noch eins drauf?
Süßes Frankreich: Anna Gavalda strapaziert Ohren und Rippen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 97, Literatur, Samstag, 26. April 2003, S. 48

Iris Radisch: Die Zeit, 17, Literatur Kaleidoskop, Mittwoch, 16. April 2003, S. 50

Sacha Verna: Küchentalk
Anna Gavaldas Debüt
Frankfurter Rundschau, 77, Feuilleton, Dienstag, 1. April 2003, S. 10

Uwe Wittstock: Das Leben, und wie man es verpasst
Anna Gavalda weiß, wie man durch Liebe rundum unglücklich wird
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Belletristik, Samstag, 29. März 2003, S. 7

Meike Fessmann: Der Trick mit dem Wochenendhaus
Alltägliche Katastrophen: Anna Gavalda weckt Verständnis für Schwiegerväter
Der Tagesspiegel, 18066, Literatur, Mittwoch, 19. März 2003, S. 28

Mathias Schreiber: Liebe und Verrat
Der Spiegel, 12, Kultur, Montag, 17. März 2003, S. 180

Stephan Maus: Heul doch
Anna Gavalda steigt ins Rosenwasserschaumbad: "Ich habe sie geliebt"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 63, Belletristik, Montag, 17. März 2003, S. 6

Julia Kospach: Sichtwechsel
profil, 11, Kultur, Montag, 10. März 2003, S. 141

Ursula Pia Jauch: Unglück im Kleinformat
Die französische Autorin Anna Gavalda hat Erfolg mit kurzen Geschichten
Neue Zürcher Zeitung, 79, Feuilleton, Samstag, 6. April 2002, S. 35

Rezensionen online: