Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Julia Bähr: Man kann nicht mehr ohne Kamera leben
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 126, Medien, Donnerstag, 1. Juni 2006, S. 42
Eric Leimann: "Wallander verändert sich ständig"
Freitag startet die ARD ein neues "Wallander"-Zeitalter, wenn Krister Henriksson die Rolle von Henning Mankells Kommissar übernimmt.
Salzburger Nachrichten, 125, Film/Fernsehen, Mittwoch, 31. Mai 2006, S. 27
Hendrik Werner: Ganz der Vater
Familienbande: In Kriminalromanen setzen zusehends die Töchter der Ermittler investigative Akzente
Die Welt (Die literarische Welt), 14, Nachwuchs, Samstag, 9. April 2005, S. 8
Christoph Haas: Überall ist 11. September
Wallanders Tochter in den Fußstapfen ihres Vaters: Henning Mankells "Vor dem Frost"
Süddeutsche Zeitung, 222, Literatur, Freitag, 26. September 2003, S. 16
Martina Madner: Braves Mädl
profil, 33, Kultur, Montag, 11. August 2003, S. 105
Wallander und der 11. September 2001
Neue Zürcher Zeitung, 182, Feuilleton, Samstag, 9. August 2003, S. 38
Harald Martenstein: Lob der Umständlichkeit
Warum der traurige, unzufriedene, schlecht gelaunte Henning Mankell Millionen von Lesern aus der Seele spricht: "Vor dem Frost", der erste Linda-Wallander-Roman
Der Tagesspiegel, 18204, Kultur, Samstag, 9. August 2003, S. 23
Hannes Hintermeier: Wenn der Vater mit der Tochter
Wallander bekommt Verstärkung: Henning Mankells neue Lieferung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 182, Feuilleton, Freitag, 8. August 2003, S. 32
Die brennenden Schwäne von Ystad
Der Spiegel, 32, Szene, Montag, 4. August 2003, S. 134
Birgit Warnhold: Die Moslems sind nicht an allem schuld
Wachablösung in Ystad: Henning Mankell führt Kurt Wallanders Tochter Linda in den Polizeidienst ein
Die Welt (Die literarische Welt), 166-29, Belletristik, Samstag, 19. Juli 2003, S. 4
Kolja Mensing: Vorsicht, Brandgefahr!
Der neue Henning-Mankell-Krimi est arrivé: In "Vor dem Frost" übergibt Kommissar Wallander die Geschäfte an seine Tochter Linda, die jetzt auch bei der Polizei gelandet ist
die tageszeitung, 7108, kultur, Samstag, 19. Juli 2003, S. 14
Rezensionen online: