Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Werner Burkhardt: Trauriges Scheitern
"Unscharfe Bilder" von Ulla Hahn an den Hamburger Kammerspielen
Süddeutsche Zeitung, 116, Feuilleton, Freitag, 21. Mai 2004, S. 16
Eva Kirn-Frank: Und führe mich nicht in Versuchung
Gescheitert und doch lesenswert: "Unscharfe Bilder" - Ulla Hahn versucht in ihrem neuen Roman den Brückenschlag von den Opfern zu den Tätern
Stuttgarter Zeitung, 293, Das Buch, Freitag, 19. Dezember 2003, S. 34
Ernst Osterkamp: Auf dem Ringfinger ein Stein von blutroter Farbe
Dagegen, aber auch dabei: Ulla Hahn hat einen klugen Roman über die Notwendigkeit des Erinnerns verfaßt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 232, Literatur, Dienstag, 7. Oktober 2003, S. L20
Hans-Herbert Räkel: Warst Du das, Vater?
Lob des Beichtstuhls: Ulla Hahns Roman "Unscharfe Bilder"
Süddeutsche Zeitung, 215, Literatur, Donnerstag, 18. September 2003, S. 16
Dieter Borchmeyer: Die schwarze Wolke
Soldatenkinder können grausam sein: Ulla Hahn zeigt in ihrem Roman "Unscharfe Bilder" die Grautöne zwischen den Generationen
Der Tagesspiegel, 18240, Literatur, Sonntag, 14. September 2003, S. 29
Hans Christian Kosler: Immer dagegen und immer dabei
Ulla Hahns Roman "Unscharfe Bilder"
Neue Zürcher Zeitung, 209, Feuilleton, Mittwoch, 10. September 2003, S. 37
Tilman Krause: Immer dabei und immer dagegen
Auch Hahn erzählt von einem Deutschen als Opfer des Zweiten Weltkriegs
Die Welt (Die literarische Welt), 35, Belletristik, Samstag, 30. August 2003, S. 4
Rezensionen online: