Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Verena Mayer: So harmlos sind die Männer
Tahar Ben Jellouns Roman "Der letzte Freund"
Süddeutsche Zeitung, 111, Literatur, Dienstag, 17. Mai 2005, S. 16

Julia Kospach: Ali und Mamed
40 Jahre marokkanische Geschichte: Tahar Ben Jellouns Roman "Der letzte Freund".
profil, 50, Ausland, Montag, 6. Dezember 2004, S. 118

Joseph Hanimann: Es scheppern die Anekdoten
An der eigenen Konstruktion gescheitert: Tahar Ben Jelloun verrätselt die Geschichte einer zerbrochenen Männerfreundschaft
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 242, Literatur, Samstag, 16. Oktober 2004, S. 44

Maxi Leinkauf: Integration ist eine Illusion
Der Schriftsteller Tahar Ben Jelloun über die Einsamkeit der Einwanderer
Der Tagesspiegel, 18620, Kultur, Donnerstag, 7. Oktober 2004, S. 25

Christiane Schott: Neues von Tahar Ben Jelloun
Stuttgarter Zeitung, 231, Beilage zur Internationalen Frankfurter Buchmesse 2004, Dienstag, 5. Oktober 2004, S. III

Elmar Krekeler: Szenen einer Freundschaft
Tahar Ben Jelloun erzählt von Tanger, Trauer und dem letzten Freund
Die Welt (Die literarische Welt), 38, Arabische Welt, Samstag, 18. September 2004, S. 4

Rezensionen online: