Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Spi: Abstürzende Männer
Markus Werner mit "Am Hang" im Literaturhaus
Stuttgarter Zeitung, 143, Kultur Regional, Montag, 25. Juni 2007, S. 14
Nicole Henneberg: Don Juan im freien Fall
Am Hang: Markus Werner lässt zwei Männer miteinander reden und schützt sie vor dem Leben
Frankfurter Rundschau, 33, Literatur, Mittwoch, 9. Februar 2005, S. 16
Lothar Müller: Wenn sich alles dreht
Markus Werners Roman "Am Hang"
Süddeutsche Zeitung, 230, Literatur, Montag, 4. Oktober 2004, S. 16
Andreas Isenschmid: Zwei Männer, viel Wein und eine Frau
Markus Werners Roman "Am Hang" liest man am besten von hinten nach vorne
Die Zeit, 39, Literatur, Donnerstag, 16. September 2004, S. 59
Oliver Pfohlmann: Gezücht der Schrulliker
Was passiert, wenn ein Tatmensch und Womanizer auf einen Moralisten und Linken trifft: Der Schweizer Autor Markus Werner bändigt in seinem Roman "Am Hang" die Banalität des Bösen
die tageszeitung, 7436, kultur, Montag, 16. August 2004, S. 16
Pia Reinacher: Lieber tot als betrogen
Pädagogisch, exemplarisch, meisterlich: Markus Werners Roman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 188, Literatur, Samstag, 14. August 2004, S. 48
Julia Kospach: Realitätsbestreiker
Buch. In "Am Hang" schickt der grandiose Erzähler Markus Werner zwei ungleiche Männer in eine fulminante Debatte über Liebe, Ehe und Weltlage.
profil, 33, Kultur, Montag, 9. August 2004, S. 96-97
Jörg Plath: Die Mühen der schiefen Ebene
Markus Werners wunderbar lakonischer Roman "Am Hang"
Der Tagesspiegel, 18560, Literatur, Sonntag, 8. August 2004, S. 28
Helmut Böttiger: Die Poesie des Abgrunds
Markus Werner setzt mit "Am Hang" seine beunruhigende Romanserie fort
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Belletristik, Samstag, 7. August 2004, S. 5
Helmut Böttiger: Mitten im Leben - wo ist das?
Markus Werners Roman "Am Hang"
Stuttgarter Zeitung, 180, Das Buch, Freitag, 6. August 2004, S. 30
Andreas Nentwich: Loos oder der Triumph des verlorenen Postens
Markus Werners Roman "Am Hang"
Neue Zürcher Zeitung, 178, Feuilleton, Dienstag, 3. August 2004, S. 35
Julian Schütt: Produktive Fehldeutungen
Markus Werner ist umgezogen. Weniger erstaunlich ist, dass er in seinem neuem Roman "Am Hang" wunderbar das Banale feiert.
Die Weltwoche, 30, Donnerstag, 22. Juli 2004, S. 72,74
Rezensionen online: