Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Stefana Sabin: "... wie Liebe immer sprach"
Komplementäre Übersetzungen der Shakespeare-Sonette
Neue Zürcher Zeitung, 302, Feuilleton, Dienstag, 27. Dezember 2005, S. 25

Christiane Zintzen: Leicht und vielleicht: Franz Hohler, Love´s Labour, Brevier des Verhörens, Auschwitz - das Schweigen der Täter
Neue Zürcher Zeitung, 178, Feuilleton, Mittwoch, 3. August 2005, S. 34

Karl Corino: Ein Fall für Thomas Quasthoff
Rheinischer Merkur, 29, Literatur, Donnerstag, 21. Juli 2005, S. 21

Roger Boyes: Shakespeare hatte auch nur das eine im Sinn. Und daraus hat er 154 deftige Sonette gedichtet. Wolf Biermann hat sie übersetzt. So nett.
Der Tagesspiegel, 18630, Frauen und Männer, Sonntag, 17. Oktober 2004, S. S3

Hannes Stein: Die Welt (Die literarische Welt), 40, Sachbücher, Samstag, 2. Oktober 2004, S. 10

Rezensionen online: