Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Magdalena Miedl: "Frauen nur als Opfer zu sehen ist langweilig"
Interview. Als Schauspielerin behält Emmanuelle Seigner gern die Kontrolle, nicht nur im Polanski-Film "Venus im Pelz".
Salzburger Nachrichten, 271, Kultur, Freitag, 22. November 2013, S. 7

Christoph Huber: Seigner: "Hier ist die Frau einmal der Chef!"
Interview. Als "Venus im Pelz" spielt Emmanuelle Seigner wieder für ihren Ehemann, Roman Polanski. Zur Premiere kam sie nach Wien. Ein Gespräch über Polanski und Punk, politisch korrektes Einheitsdenken und Frankreichs Niedergang.
Die Presse, 19.989, Feuilleton, Donnerstag, 21. November 2013, S. 21

Dominik Kamalzadeh: "Ich möchte keine schlechten Filme mehr machen"
In Roman Polanskis "Venus im Pelz" übernimmt Emmanuelle Seigner als Schauspielerin das Kommando über ihren Regisseur. Dominik Kamalzadeh erklärte sie, warum ihr das Spaß bereitet hat.
Der Standard, 7543, Kultur, Donnerstag, 21. November 2013, S. 33

Sascha Lehnartz: "Im Geschlechterkampf gewinnt immer die Frau"
Urstoff des Sadomasochismus: Roman Polanski über seinen neuen Film "Venus im Pelz", Sexismus-Satiren und bizarre Sound-Effekte
Die Welt, 269, Feuilleton, Montag, 18. November 2013, S. 23-24

Johanna Adorján: Es ist doch komisch, finden Sie nicht?
"Ich sage ja nicht, dass der ,Mieter' eine Komödie ist. Aber es soll schwarzer Humor sein": Roman Polanski über Missverständnisse mit seiner Arbeit, seinen neuen Film "Venus im Pelz" und noch ein paar andere Dinge
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 46, Feuilleton, Sonntag, 17. November 2013, S. 52-53

Martina Süess: Die Peitsche tut gar nicht richtig weh
WochenZeitung, 9, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 28. Februar 2013, S. 20

Rezensionen online: