Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

"Spüren Sie die Krise, Herr Famler?"
profil, 48, Kultur, Montag, 23. November 2009, S. 137

Sylvia Staude: Schwabenrache
Uta-Maria Heims komplexes "Wespennest"
Frankfurter Rundschau, 192, Feuilleton, Donnerstag, 20. August 2009, S. 26

Tobias Gohlis: Wirrwarr im Ländle
Tobias Gohlis ist beglückt: In Uta Maria Heims "Wespennest" wird wild gesprochen und gestochen
Die Zeit, 15, Literatur Kaleidoskop, Donnerstag, 2. April 2009, S. 58

Thomas Klingenmaier: Hier wird es immer schlimmer
Uta-Maria Heims neuer Stuttgart-Krimi "Wespennest
Stuttgarter Zeitung, 52, Kultur Regional, Mittwoch, 4. März 2009, S. 31

Ulrich M. Schmid: Prosa, trüb und klar
Kleiner Streifzug durch den russischen Bücherherbst
Neue Zürcher Zeitung, 86, Feuilleton, Mittwoch, 14. April 2004, S. 37

Julia Kospach: Poeten und Neureiche
Buchmesse-Schwerpunkt Russland. Ein alphabetisches Glossar zu Moden und Traditionen, Klassikern und Debütanten. Themen und Figuren führt durch das Dickicht der Neuerscheinungen.
profil, 41, extra Literatur, Montag, 6. Oktober 2003, S. 6-9

Ulrich M. Schmid: Magie, Satire und tiefere Bedeutung
Litauen - Bücher zum diesjährigen Buchmessen-Schwerpunkt
Neue Zürcher Zeitung, 264, Feuilleton, Mittwoch, 13. November 2002, S. 36

Christiane Zintzen: Kleiner Dienst am grossen Mann
Fragwürdige Publikationen nach dem Tode Ernst Jandls
Neue Zürcher Zeitung, 25, Feuilleton, Donnerstag, 31. Januar 2002, S. 36

Rezensionen online: