Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Verena Auffermann: Zufall, Zweifel, Zweischneidigkeit
Katharina Hacker hat in ihrem Roman "Habenichtse" das Porträt einer ganzen Generation gezeichnet
Die Welt (Die literarische Welt), 25, Porträt, Samstag, 24. Juni 2006, S. 2

Katrin Schuster: Kein Traum vom Glück
Lauernde Gefahr: Katharina Hackers "Habenichtse"
Stuttgarter Zeitung, 115, Das Buch, Freitag, 19. Mai 2006, S. 35

Roman Bucheli: Als alles anders wurde
Katharina Hackers ergreifender Roman "Die Habenichtse"
Neue Zürcher Zeitung, 112, Feuilleton, Dienstag, 16. Mai 2006, S. 25

Hans Pleschinski: Man muß Erbarmen haben
Katharina Hacker zeichnet in ihrem dritten Roman das Epochen- und Mahnbild unserer Zeit
Die Welt (Die literarische Welt), 16, Buch der Woche, Samstag, 22. April 2006, S. 3

Meike Fessmann: Unerbittliche Ziellosigkeit
Katharina Hackers Roman "Die Habenichtse"
Süddeutsche Zeitung, 80, Literatur, Mittwoch, 5. April 2006, S. 16

Friedmar Apel: Nichts wird gut
Unerbittlich: Katharina Hackers Roman ihrer Generation
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 72, Literatur, Samstag, 25. März 2006, S. 48

Anne Kraume: So soll es sein
Wie es ist, ein leeres, unbeteiligtes Leben zu führen, und wie man gerade dadurch Schuld auf sich lädt: "Die Habenichtse" von Katharina Hacker
die tageszeitung, 7923, literataz, Donnerstag, 16. März 2006, S. 6

Ursula März: Wand an Wand mit Sara
Von großer humaner Intelligenz: Katharina Hackers Roman "Die Habenichtse" kennt alle Nöte, spielt sie aber nicht gegeneinander aus
Frankfurter Rundschau, 63, Literatur, Mittwoch, 15. März 2006, S. 16

Claudia Voigt: UNGLÜCKSKINDER
Katharina Hacker erzählt von einem Paar, das kein Glück miteinander hat.
Der Spiegel, 11, Kultur, Montag, 13. März 2006, S. 164

Rezensionen online: