Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Wolfgang Schneider: Demonstrationen in Virtuosität
Norbert Zähringers fabulierfreudiger Roman "Als ich schlief"
Neue Zürcher Zeitung, 295, Feuilleton, Dienstag, 19. Dezember 2006, S. 27
Jens-Christian Rabe: Ein Ton, ein falscher Schritt und alle enden im Loch
Tahar Ben Jelloun, Mahi Binebine, Norbert Zähringer: Wie Literaten die Milieus der großen Wanderung vermessen
Süddeutsche Zeitung, 156, Feuilleton, Montag, 10. Juli 2006, S. 12
Hannes Schwenger: Von Katzen und Menschen
Im Wachkoma: Norbert Zähringers Roman "Als ich schlief"
Der Tagesspiegel, 19244, Literatur, Sonntag, 9. Juli 2006, S. 28
Hubert Winkels: Als Ismael aus der Boeing fiel
Norbert Zähringers Roman "Als ich schlief" ist virtuos und kalt erzählt
Die Zeit, 21, Literatur Belletristik, Donnerstag, 18. Mai 2006, S. 59
Richard Kämmerlings: Das Leben, ein Koma
Irre Welt: Norbert Zähringer läßt den Zufall regieren
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 100, Literatur, Samstag, 29. April 2006, S. 48
Wieland Freund: Teilchenbeschleuniger
Gegen den Mainstream: Norbert Zähringer schreibt Romane, die vor Sinn geradezu überfließen
Die Welt (Die literarische Welt), 17, Porträt, Samstag, 29. April 2006, S. 2
Michaela Schmitz: Alp träumt
Rheinischer Merkur, 12, Literatur, Donnerstag, 23. März 2006, S. 21
Volker Breidecker: Gottes vergessene Patienten
In Norbert Zähringers Roman-Experiment "Als ich schlief" liegt der Erzähler im Wachkoma und der Mittelpunkt des Universums im alten Westberlin
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 61, SZ-Literatur Belletristik, Dienstag, 14. März 2006, S. 12
Rezensionen online: