Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Henriette Ärgerstein: Die kühle Sängerin
Rheinischer Merkur, 31, Literatur, Donnerstag, 3. August 2006, S. 21
Jan Schulz-Ojala: Die Frau ohne Eigenschaften
Hans Magnus Enzensbergers Erzählung "Josefine und ich" verschwindet hinter Apercus und Aphorismen
Der Tagesspiegel, 19251, Literatur, Sonntag, 16. Juli 2006, S. 28
Burkhard Müller: Weh dir, dass du ein Neffe bist
"Josefine und ich": In Hans Magnus Enzensbergers neuem Buch zeigen sich Ermüdungsbrüche der Intelligenz
Süddeutsche Zeitung, 159, Literatur, Donnerstag, 13. Juli 2006, S. 14
Uwe Wittstock: Enzensberger bittet zum Tee
Die Welt (Die literarische Welt), 26, Belletristik, Samstag, 1. Juli 2006, S. 4
Volk der Mäuse
Der Spiegel, 26, Szene, Montag, 26. Juni 2006, S. 128
Roman Bucheli: Aus alten Wachstuchheften
"Josefine und ich" - eine Erzählung von Hans Magnus Enzensberger
Neue Zürcher Zeitung, 141, Feuilleton, Mittwoch, 21. Juni 2006, S. 27
Thomas David: Kafka und er
profil, 25, Kultur, Montag, 19. Juni 2006, S. 127
Volker Weidermann: Tante Hans Magnus bittet zum Tee
Enzensberger macht sich so seine Gedanken. Aber warum muß er sie einer Prosafigur in den Mund legen?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 24, Feuilleton, Sonntag, 18. Juni 2006, S. 29
Ursula März: Aus dem Luxuspaket des politisch Unkorrekten
Hans Magnus Enzensbergers Erzählung "Josefine und ich" adaptiert Kafkas Mäusesängerin und rutscht genüsslich auf der Vorlage aus
Frankfurter Rundschau, 138, Feuilleton, Samstag, 17. Juni 2006, S. 16
Pia Reinacher: Süchtig nach Gott
Nach mehr als dreissig Jahren ist Hans Magnus Enzensberger wieder Erzähler - und ein genauso unbeschreiblicher Lehrer.
Die Weltwoche, 24, Keine Angabe, Donnerstag, 15. Juni 2006, S. 65-66
Hubert Spiegel: Josefine und ich
Hans Magnus Enzensbergers Erzählung als Vorabdruck
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 109, Feuilleton, Donnerstag, 11. Mai 2006, S. 39
Rezensionen online: