Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Cord Beintmann: Väter und Söhne und Enkelinnen
"Wallner beginnt zu fliegen": Thomas von Steinaeckers sprachlich bestechender Roman
Stuttgarter Zeitung, 233, Literatur, Dienstag, 9. Oktober 2007, S. VI

Volker Hage: Das Kreuz des Abendlands
Der Spiegel, 41, Kultur, Montag, 8. Oktober 2007, S. 194-196

Anton Thuswaldner: Mit einem Debütroman zum Höhenflug angesetzt
Thomas von Steinaecker und sein Roman "Wallner beginnt zu fliegen" - "aspekte"-Preis und Kandidat für Deutschen Buchpreis
Salzburger Nachrichten, 221, Kultur, Montag, 24. September 2007, S. 13

Rolf-Bernhard Essig: Kunstvolle Löcher
Thomas von Steinaeckers gelungenes Debüt »Wallner beginnt zu fliegen« erzählt von der Sehnsucht nach dem besseren Leben
Die Zeit, 27, Literatur, Donnerstag, 28. Juni 2007, S. 51

Jan-Frederik Bandel: Wallner fliegt nun
Thomas von Steinaeckers Romandebüt hat keine Angst vor der Zukunft
Frankfurter Rundschau, 147, Feuilleton, Donnerstag, 28. Juni 2007, S. 35

Jochen Jung: Leben mit Pop
Klasse Unterhaltung: Thomas von Steinaeckers Debütroman "Wallner beginnt zu fliegen"
Der Tagesspiegel, 19585, Literatur, Sonntag, 24. Juni 2007, S. 28

Helmut Böttiger: Weg aus der Hanno-Buddenbrook-Falle
Thomas von Steinaeckers Debüt "Wallner beginnt zu fliegen" ist eine erstaunliche Umkehrung des Familienromans
Süddeutsche Zeitung, 74, Literatur, Donnerstag, 29. März 2007, S. 14

Richard Kämmerlings: Blut ist schicker als Wasser
Die Zukunft der Familie: Warum die Schriftstellergeneration "U 30" der Verwandtschaft nicht entkommt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 68, Literatur, Mittwoch, 21. März 2007, S. L1-L2

Rezensionen online: