Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Maria Frisé: Für alle, die einmal meine Schüler waren
Bedacht und bejaht: Der große Pädagoge Hartmut von Hentig blickt auf sein außerordentliches Leben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 85, Neue Sachbücher, Freitag, 11. April 2008, S. 41

Micha Brumlik: Zwischen Bildungsbürgertum und Bildungsreform
Hartmut von Heutig bedenkt und bejaht sein Leben
Neue Zürcher Zeitung, 48, Feuilleton, Mittwoch, 27. Februar 2008, S. 27

Volker Breidecker: Aber der Garten - der bleibt!
Von Sausalito nach Bielefeld: Der zweite Teil der Memoiren des Reformpädagogen Hartmut von Hentig
Süddeutsche Zeitung, 4, Literatur, Samstag, 5. Januar 2008, S. 16

Katharina Rutschky: Nie war ein Adabei so sympathisch
Der Reformpädagoge Hartmut von Hentig erzählt in zwei Bänden von seinem Leben
Die Welt (Die literarische Welt), 52, Sachbuch, Samstag, 29. Dezember 2007, S. 5

Heinz-Elmar Tenorth: Nicht die Fülle, sondern die Intensität macht erwachsen
Der Pädagoge Hartmut von Hentig macht aus seiner eigenen bürgerlichen Kindheit und Jugend einen wunderbar erzählten Bildungsroman
Süddeutsche Zeitung, 61, Literatur, Mittwoch, 14. März 2007, S. 16

Rezensionen online: