Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Harry Nutt: Ins Auge gestoßen
Ständig unterwegs: Jean-Philippe Toussaints Roman "Fliehen"
Frankfurter Rundschau, 172, Feuilleton, Freitag, 27. Juli 2007, S. 38

Christoph Schröder: Bowling in Peking
Jean-Philippe-Toussaints Roman "Fliehen"
Der Tagesspiegel, 19599, Literatur, Sonntag, 8. Juli 2007, S. 28

Tilman Krause: Die Liebe höret nimmer auf
Fliehen ist nicht möglich: Jean-Philippe Toussaints eindrucksvoller Roman
Die Welt (Die literarische Welt), 25, Belletristik, Samstag, 23. Juni 2007, S. 6

Beate Tröger: Liebessprache im technischen Zeitalter
Jean-Philippe Toussaints neuer Roman lehrt Stile des Flüchtens
FAZ (Bilder und Zeiten), 122, Literatur, Dienstag, 29. Mai 2007, S. Z5

Martina Meister: Nomaden der Liebe
Jean-Philippe Toussaints Roman »Fliehen« entwirft ein berauschendes Bild unserer Gegenwart
Die Zeit, 20, Literatur, Donnerstag, 10. Mai 2007, S. 57

Christoph Schröder: Einfache Gesten
Jean-Philippe Toussaints bewegungsreicher Roman "Fliehen"
Frankfurter Rundschau, 95, KULTUR RHEINMAIN, Dienstag, 24. April 2007, S. 17

Martin Krumbholz: Von Enten- und Engelszungen
Jean-Philippe Toussaints eleganter Roman "Fliehen"
Neue Zürcher Zeitung, 78, Feuilleton, Dienstag, 3. April 2007, S. 25

Maja Rettig: Im Zwischenraum, in der Zwischenzeit
Hört das denn nie auf mit Marie? Jean-Philippe Toussaint will seinen Supererfolg fortsetzen - der Roman "Fliehen"
die tageszeitung, 8232, literataz, Donnerstag, 22. März 2007, S. IV

Hans-Peter Kunisch: Wenn Elba zweimal klingelt
Jean-Philippe Toussaint und sein Handy-Roman "Fliehen"
Süddeutsche Zeitung, 65, Literatur, Montag, 19. März 2007, S. 14

Rezensionen online: