Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Jens Bisky: Gewalt und Vertrauen
Süddeutsche Zeitung, 203, Literatur, Freitag, 4. September 2009, S. 14
Bruno Preisendörfer: Kultur und Unkultur
Jan Philipp Reemtsma und Thomas Hauschild über das Verhältnis von Gewalt und Gesellschaft
Der Tagesspiegel, 20018, Literatur, Sonntag, 7. September 2008, S. 28
Sibylle Thelen: Das moderne Individuum ist nackt
"Vertrauen und Gewalt": Jan Philipp Reemtsmas neues Buch ist ein brisanter Appell gegen die Barberei und für die Humanität
Stuttgarter Zeitung, 94, Kultur, Dienstag, 22. April 2008, S. 29
Uwe Justus Wenzel: Der Firnis der Zivilisation
Jan Philipp Reemtsmas ausgreifender Essay über Gewalt und Vertrauen in der Moderne
Neue Zürcher Zeitung, 73, Feuilleton, Samstag, 29. März 2008, S. 27
Thomas Hettche: Die Entstehung der Hölle
Jan Philipp Reemtsmas Buch "Vertrauen und Gewalt" beschreibt die Folgen dieser Dialektik
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 11, Feuilleton, Sonntag, 16. März 2008, S. 31
Harald Welzer: Katzen kratzen, Menschen töten
Jan Philipp Reemtsma erklärt, warum sich die Soziologie mit der Gewalt so schwer tut
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Sachbuch, Samstag, 15. März 2008, S. 5
Jens Bisky: Wir sind Gott
Jan Philipp Reemtsmas Studie über "Vertrauen und Gewalt"
Süddeutsche Zeitung, 59, Literatur, Montag, 10. März 2008, S. 14
Harry Nutt: Es ist möglich. Immer wieder.
"Vertrauen und Gewalt": Jan Philipp Reemtsma traktiert die blinden Flecken der Moderne
Frankfurter Rundschau, 58, Feuilleton, Samstag, 8. März 2008, S. 31
Rezensionen online:
Susanne Kassung in H-Soz-u-Kult (29.1.2009)