Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Martin Mosebach: Er will kein Chaos hinterlassen
Das Leben und Sterben Johannes Pauls II. und der Amtsverzicht Benedikts XVI.: Ein Vergleich und eine Würdigung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 36, Feuilleton, Dienstag, 12. Februar 2013, S. 25
Alexander Kissler: Schön und banal
Eine biographische Skizze über Johannes Paul II.
Süddeutsche Zeitung, 123, Literatur, Donnerstag, 29. Mai 2008, S. 14
Andrzej Stasiuk: Er hat mir gezeigt, daß ich ein Teil der Menschheit bin
Das Wunder von Warschau: Wie Johannes Paul II. 1979 zum ersten Mal Polen besuchte und warum man kein Christ zu sein braucht, um seine Lehren zu verstehen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 187, Feuilleton, Samstag, 13. August 2005, S. 37
Wolfgang Sofsky: Die Macht der Distanz
Wie es der Kirche gelang, die Massenbewegung nach dem Tod des Papstes zu domestizieren
Die Welt, 84, Feuilleton, Dienstag, 12. April 2005, S. 27
Dorota Maslowska: Ich weiß erst jetzt, was Geschichte ist
Alles stürzt zusammen: Polen nach dem Tod des Papstes
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 77, Feuilleton, Montag, 4. April 2005, S. 39
Weiterer Teil der päpstlichen Autobiografie erschienen
Neue Zürcher Zeitung, 115, International, Mittwoch, 19. Mai 2004, S. 5
Die Legende vom Papst ohne Ende
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Sachbuch, Samstag, 27. März 2004, S. 5
Michael Gassmann: Szenen eines Stellvertreters
Andreas Englisch schreibt den Papst in die Bestenliste hinein
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 257, Feuilleton, Mittwoch, 5. November 2003, S. 36
Eine Papst-Biographie
Neue Zürcher Zeitung, 273, Feuilleton, Samstag, 23. November 2002, S. 34
Rezensionen online: