Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Beatrice von Matt: Leben als Schattenboxen
Thomas von Steinaecker inszeniert in seinem Roman "Geister" eine Figur auf Realitätssuche
Neue Zürcher Zeitung, 302, Feuilleton, Samstag, 27. Dezember 2008, S. 27
Jan Schulz-Ojala: Raus aus der Kurve
Roman & Graphic Novel & Roman: Thomas von Steinaeckers "Geister"
Der Tagesspiegel, 20122, Literatur, Sonntag, 21. Dezember 2008, S. 31
Christoph Haas: Keine Erlösung trotz Kunst und Liebe
Thomas von Steinaecker erzählt von einem armen Kerl und startet ein literarisches Experiment. "Geister" muss man vielleicht nicht als "Graphic Novel" bezeichnen, aber Gattungsgrenzen werden schon mal überschritten
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 285, Literatur, Montag, 8. Dezember 2008, S. 5
Elmar Krekeler: Das Ich ist nicht genug
"Geister": Thomas von Steinaecker schreibt einen crossmedial vernetzten Roman
Die Welt (Die literarische Welt), 45, Belletristik, Samstag, 8. November 2008, S. 6
Hubert Spiegel: Im Daumenkino der Möglichkeiten
Geborgte Leben: Thomas von Steinaecker schickt seinen Helden in den Schnellvorlauf
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Literatur, Mittwoch, 15. Oktober 2008, S. L3
Katrin Schuster: Jene Schwester, die Jürgen nie kannte
Thomas von Steinaeckers zweiter Roman "Geister" lässt kaum etwas unerzählt
Stuttgarter Zeitung, 240, Literatur, Dienstag, 14. Oktober 2008, S. VI
Rezensionen online: