Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Gerhard Neumann: Beischlaf oder Belletristik
Ein Leben im Roman: Peter-André Alts große Kafka-Biographie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 104, Feuilleton, Freitag, 5. Mai 2006, S. 40

Andreas Maier: Der Mann, der immer Sohn bleiben wollte
Peter-André Alt erzählt uns Kafkas Leben ganz freudianisch. Außerdem gibt es jetzt die "Amtlichen Schriften" und die Ausgabe der Briefe
Die Zeit, 6, Belletristik, Donnerstag, 2. Februar 2006, S. 57

Wolfgang Schneider: Von wegen Askese
Peter-Andre Alt analysiert den ewigen Sohn der Weltliteratur: Franz Kafka
Die Welt (Die literarische Welt), 51, Belletristik I, Samstag, 24. Dezember 2005, S. 4

Armin Ayren: Nie sollst du dich ergreifen lassen
"Der ewige Sohn" - Peter-André Alts Biografie von Franz Kafka
Stuttgarter Zeitung, 241, Beilage zur Internationalen Frankfurter Buchmesse 2005, Dienstag, 18. Oktober 2005, S. VIII

Th.D.: Welt im Kopf
Biografisches Standardwerk: "Franz Kafka - Der ewige Sohn" von Peter-Andre Alt.
profil, 42, extra Literatur, Montag, 17. Oktober 2005, S. 8

Felicitas von Aretin: Warum Kafka nicht pfeifend die Treppe hochkommt
Der neu berufene Literaturprofessor Peter-André Alt forscht über den Prager Dichter
Der Tagesspiegel, 18985, Freie Universität, Samstag, 15. Oktober 2005, S. B3

Rezensionen online: