Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Katrin Hillgruber: Glück hat seinen Preis, früher oder später
Ein Besuch bei Irina Korschunow, der Autorin des Romans "Langsamer Abschied"
Stuttgarter Zeitung, 125, Kultur Regional, Mittwoch, 3. Juni 2009, S. 30

Andrea Lüthi: Existenzielle Grenzgänge
Irina Korschunows Roman über das schleichende Ende einer Ehe
Neue Zürcher Zeitung, 115, Feuilleton, Mittwoch, 20. Mai 2009, S. 25

Tilman Krause: Angst, Trauer, aber auch Überdruss
Irina Korschunows Roman über einen unheilbar Kranken
Die Welt (Die literarische Welt), 18, Belletristik, Samstag, 2. Mai 2009, S. 4

Sabine Brandt: Spät rächt sich die Mutter, doch sie rächt sich
Irina Korschunow gehört zu den Autoren, die man von Kindesbeinen an ein Leben hindurch lesen kann. Auch in ihrem jüngsten Roman macht sie den Alltag zum Schauplatz: eine schwierige Ehe.
FAZ (Bilder und Zeiten), 62, Literatur, Samstag, 14. März 2009, S. Z5

Katrin Hillgruber: Das Grün im Nebel
Irma Korschunows schonungsloser Roman "Langsamer Abschied"
Der Tagesspiegel, 20199, Buchmesse, Mittwoch, 11. März 2009, S. 25

Rezensionen online: