Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Sibylle Cramer: Der Schoß ist fruchtbar noch
Thomas Stangls großer Roman über den Auszug der Jugend aus der Geschichte
Frankfurter Rundschau, 163, Feuilleton, Freitag, 17. Juli 2009, S. 32

Oliver Pfohlmann: Labyrinth mit Gespenstern
Thomas Stangls Zeitroman "Was kommt"
FAZ (Bilder und Zeiten), 146, Literatur, Samstag, 27. Juni 2009, S. Z5

Wieland Freund: Thomas Stangls Kunst der Rebellion
Die Welt (Die literarische Welt), 20, Belletristik, Samstag, 16. Mai 2009, S. 4

Katrin Schuster: Bild & Gegenwart
Thomas Stangls Roman
Stuttgarter Zeitung, 94, Das Buch, Freitag, 24. April 2009, S. 36

Wolfgang Paterno: Kopfnager
Literatur. Stadt- und Daseinserforschung: Thomas Stangls jüngster Roman "Was kommt".
profil, 14, Kultur, Montag, 30. März 2009, S. 98

Paul Jandl: Stunden, Tage, Jahrzehnte
"Was kommt" - Thomas Stangls grosser Wien-Roman der verlorenen Zeit
Neue Zürcher Zeitung, 70, Feuilleton, Mittwoch, 25. März 2009, S. 25

Olga Martynova: In den Labyrinthen wohnen die Gespenster
Ach, die Wirklichkeit: Der Wiener Schriftsteller Thomas Stangl entgrenzt Zeit und Raum
Der Tagesspiegel, 20210, Literatur, Sonntag, 22. März 2009, S. 28

Florian Kessler: Gespensterballett
An der Wasserscheide des Erzählens: Thomas Stangls grandioser Roman "Was kommt"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 57, Belletristik, Dienstag, 10. März 2009, S. 2

Paul Jandl: Achtung Thomas Stangl
Neue Zürcher Zeitung, 49, Feuilleton, Samstag, 28. Februar 2009, S. 27

Rezensionen online: