Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Thomas Gross: Das Leben als Schattenspiel
PHANTASMEN Urs Widmer besänftigt in "Herr Adamson" den Tod mit der Kunst des Fabulierens
Rheinischer Merkur, 50, Literatur, Donnerstag, 10. Dezember 2009, S. 21

Hans-Peter Kunisch: Erinnern Sie sich noch an die Gattin von Schliemann?
Viele Wege führen in die Hölle, einige sogar von Basel aus: Urs Widmers neuer Roman "Herr Adamson"
Süddeutsche Zeitung, 265, Literatur, Dienstag, 17. November 2009, S. 14

Armin Ayren: Kleiner Kuchen, großer Unfug
Sterben. Urs Widmer vergisst mit "Herrn Adamson" alle Regeln der Kunst.
Stuttgarter Zeitung, 257, Das Buch, Freitag, 6. November 2009, S. 35

Eva Kalwa: Herz der Ewigkeit
Urs Widmers neuer Roman "Herr Adamson"
Der Tagesspiegel, 20 400, Literatur, Sonntag, 4. Oktober 2009, S. 33

Roman Bucheli: Schief geht der Mensch durch die Welt und eilt heiter dem Tod entgegen
Urs Widmers Roman "Herr Adamson" ist eine derb-krause Etüde auf das Sterben
Neue Zürcher Zeitung, 193, Feuilleton, Samstag, 22. August 2009, S. 25

Pia Reinacher: Unter den Lebenden
Urs Widmers neuer Roman behandelt ein schweres Thema mit leichter und verspielter Hand. Es ist das verrückteste, vielleicht auch beste Buch des Zürcher Schriftstellers
Die Weltwoche, 35, keine Angabe, Montag, 17. August 2009, S. 52-53

Rezensionen online: