Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Marianna Lieder: Erstens, zweitens, drittens, viertens
Die Ordnung im Chaos: Umberto Eco schreibt eine Kulturgeschichte des Listenwesens
Der Tagesspiegel, 20 495, Literatur, Sonntag, 10. Januar 2010, S. 28

Hendrik Werner: Die unendliche Liste
Die Welt (Die literarische Welt), 50, Sachbuch II, Freitag, 18. Dezember 2009, S. 34

Harald Eggebrecht: Denn Ordnung ist das halbe Leben
Der Blick in die Grenzenlosigkeit von Wissen und Unwissen löst Taumel aus. Doch Umberto Eco scheut nicht die große Inventur in Weltliteratur und Kunstgeschichte: "Die unendliche Liste" heißt sein neues Buch
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 283, Sachbuch, Dienstag, 8. Dezember 2009, S. 13

Joseph Hanimann: Welt wird alles, was sich aufzählen lässt
Umberto Eco im Rausch der Anhäufung: Mit einem Bildband und seiner Pariser Veranstaltungsreihe ergründet der italienische Gelehrte die Lust an der Liste.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 278, Feuilleton, Montag, 30. November 2009, S. 27

Rezensionen online: