Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Clemens Peter Haase: Kleist an Meinhof
Dagmar Leupolds fiktiver Gewalt-Dialog
Der Tagesspiegel, 20784, Literatur, Sonntag, 31. Oktober 2010, S. 28
Jan Bürger: Posthumer Ernstfall
Dagmar Leupold lässt in ihrem Roman "Die Helligkeit der Nacht" die Toten auferstehen
Die Zeit, 17, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 22. April 2010, S. 50
Martin Halter: Seelenpost nach Stammheim
Penthesilea und Kohlhaas lesen eifrig die vermischten Meldungen: Dagmar Leupolds Roman "Die Helligkeit der Nacht" protokolliert Totengespräche zwischen Kleist und Ulrike Meinhof und will aus der Kollision zweier Zeitalter Funken schlagen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 80, Feuilleton, Mittwoch, 7. April 2010, S. 30
Angelika Overath: Schreiben zwischen Gewalt und Gnade
Dagmar Leupolds Roman "Die Helligkeit der Nacht" bringt Heinrich von Kleist mit Ulrike Meinhof ins imaginäre Gespräch
Neue Zürcher Zeitung, 301, Feuilleton, Dienstag, 29. Dezember 2009, S. 25
Insa Wilke: Die Meinhof und der Kleist
Dagmar Leupolds "Die Helligkeit der Nacht"
Frankfurter Rundschau, 294, Feuilleton, Freitag, 18. Dezember 2009, S. 32
Ulrike Frenkel: Ein Rätsel bis zum Schluss
Lebensmüde. Dagmar Leupold lässt Kleist mit Ulrike Meinhof flirten
Stuttgarter Zeitung, 267, Stuttgarter Buchwochen, Mittwoch, 18. November 2009, S. VI
Rezensionen online: