Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Andreas Resch: Jonas im Flugzeugbauch
Mohammed Hanif entwirft eine Romanparabel auf die jüngste Geschichte Pakistans
Der Tagesspiegel, 20537, Literatur, Sonntag, 21. Februar 2010, S. 33

Wieland Freund: Karneval in Pakistan
Verlachen Sie den Diktator: Mohammed Hanif lustig-listig böser Roman "Eine Kiste explodierender Mangos"
Die Welt (Die literarische Welt), 25, Belletristik, Samstag, 20. Juni 2009, S. 32

Sigrid Löffler: Mangos, Generäle und eine Prise Zynismus
Mit seinem Debüt-Roman brilliert Mohammed Hanif - er könnte der pakistanische John le Carré werden
Frankfurter Rundschau, 138, Feuilleton, Donnerstag, 18. Juni 2009, S. 40

Stephan; stef Kliemstein: Tod durch Steinobst / Lesestoff
Salzburger Nachrichten, 129, Lesen, Samstag, 6. Juni 2009, S. VI

Martin Kämpchen: Schrei nach Freiheit
Von brutalen Militärs und tödlichen Mangos: Das Debüt des pakistanischen Autors Mohammed Hanif ist eine bitterböse Satire über die Militärdiktatur seiner Heimat unter Zia-ul-Haq.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 109, Feuilleton, Dienstag, 12. Mai 2009, S. 32

Angela Schader: Die Tode des Diktators
Mohammed Hanifs furiose literarische Abrechnung mit Zia ul-Haq und Pakistan
Neue Zürcher Zeitung, 85, Feuilleton, Dienstag, 14. April 2009, S. 19

Andreas; Bucheli, Roman; Jandl, Paul; Schader, Angela Breitenstein: Belletristik
Sein anderes Leben / Sprengstoff aus Pakistan / Buch der Bücher / Fiktion oder Realität
Neue Zürcher Zeitung, 73, Feuilleton, Samstag, 28. März 2009, S. 27

Rezensionen online: