Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Samuel Moser: Wächter am Tor zum Nichts
Mirko Bonnes vielschichtiger Roman "Wie wir verschwinden"
Neue Zürcher Zeitung, 167, Feuilleton, Mittwoch, 22. Juli 2009, S. 23
Martin Halter: Die Maschine des großen Verschwindens
Der wohl französischste Autor der jüngeren deutschen Literatur: Mirko Bonné heftet sich an die Stoßstange von Albert Camus und erzählt in seinem neuen Roman von zwei Unfällen in der französischen Provinz.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 127, Feuilleton, Donnerstag, 4. Juni 2009, S. 30
Ulrich Baron: Wenn die Vögel aufflattern
Die Beschleunigung Frankreichs: Mirko Bonnés Roman "Wie wir verschwinden"
Süddeutsche Zeitung, 124, Literatur, Dienstag, 2. Juni 2009, S. 14
Tilman Krause: Aus dem Kummermuseum
Mirko Bonné hat einen bewegenden Roman über den Umgang mit Kränkungen und Verrat geschrieben
Die Welt (Die literarische Welt), 7, Belletristik II, Samstag, 14. Februar 2009, S. 5
Rezensionen online: