Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Bernhard Flieher: Liebe zieht eine Schattenlinie
Leonard Cohen: Das Lieblingsspiel
Salzburger Nachrichten, 60, Lesen, Samstag, 13. März 2010, S. VI
Manuel Gogos: Ein Hohelied in Prosa
Leonard Cohens Debütroman von 1963 ist neu übersetzt worden
Neue Zürcher Zeitung, 20, Feuilleton, Dienstag, 26. Januar 2010, S. 15
Ich möchte sie berühren wie ein Zauberer
Hypnose Cohens "Lieblingsspiel" zeigt den Künstler als jungen Mann.
Stuttgarter Zeitung, 11, Das Buch, Freitag, 15. Januar 2010, S. 34
Hans-Peter Kunisch: Kriegsbabys an der Macht
Neu übersetzt: Leonard Cohens Debütroman "Das Lieblingsspiel"
Der Tagesspiegel, 20482, Literatur, Sonntag, 27. Dezember 2009, S. 28
Susan Vahabzadeh: Es schadet nicht, wenn einer Dichter war
Der Sänger Leonard Cohen schrieb schon 1963 seinen ersten Roman: "Das Lieblingsspiel". Darin verliebt sich der Held immer wieder, aber die Frauen sind ihm ein bisschen egal dabei
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 283, Belletristik, Dienstag, 8. Dezember 2009, S. 6
Hans-Peter Kunisch: Fliegende Fäuste
Die Popstars Leonard Cohen und Nick Cave legen Romane vor. Der eine ist federleicht, der andere führt mit Energie ins Verderben. Ein Genuss sind sie beide
Die Weltwoche, 40, keine Angabe, Donnerstag, 1. Oktober 2009, S. 68-69
Rezensionen online: