Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Rüdiger Görner: Unser deutscher Sommer der Liebe
Germany? Land der Musik, der Rosskuren, der hübschen Frauen und guten Ärzte: Wolfgang Kemp spiegelt das Deutschland der Jahre 1900 bis 1940 in den staunend geweiteten Pupillen englischer Dichter und Denker.
FAZ (Bilder und Zeiten), 117, Literatur, Samstag, 22. Mai 2010, S. Z5

Hans von Trotha: Heilkur in Berlin
Wolfgang Kemp folgt der reisenden englischen Intelligenz nach Deutschland. Das liest sich wie ein Gesellschaftsroman
Die Zeit, 17, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 22. April 2010, S. 49

Stephan Speicher: Berlin ist eine junge Frau im Pullover
Wenig Dichten und Denken, aber viel Leben, viel Sex und zuletzt etwas Abendland: In seinem Buch "Foreign Affairs" beobachtet Wolfgang Kemp Engländer, die zwischen 1900 und 1947 gerne in Deutschland lebten und liebten
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 62, Literatur, Dienstag, 16. März 2010, S. V2/10

Rezensionen online: