Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Lothar Müller: Stadt und Stil
Uwe Tellkamp erkundet in "Die Schwebebahn" seine Heimat Dresden und kehrt an die versunkenen Orte seiner Kindheit zurück
Süddeutsche Zeitung, 17, Literatur, Samstag, 22. Januar 2011, S. 17

Detlev Schöttker: Eine hohe Schule des Sehens
Uwe Tellkamps neues Buch "Die Schwebebahn" spielt wie "Der Turm" in Dresden. Dem Flaneur wird die Stadt dabei zum Medium der Erinnerung - auch an die eigene Kindheit.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5, Feuilleton, Freitag, 7. Januar 2011, S. 32

Hubert Winkels: Die Fülle der Dinge in karger Welt
Uwe Tellkamps Dresdner Erkundungen "Die Schwebebahn"
Die Zeit, 47, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 18. November 2010, S. 67

Gerrit Bartels: Poetik der kleinen Schritte
Eine Wanderung mit Uwe Tellkamp, der in seinem Buch "Die Schwebebahn" erneut Dresden erkundet
Der Tagesspiegel, 20799, Kultur, Montag, 15. November 2010, S. 27

Ekkehart Rudolph: Barock-Riff mit geblecktem Sandsteingebiss
Buch Uwe Tellkamp erkundet Dresden: "Die Schwebebahn".
Stuttgarter Zeitung, 263, Kultur, Samstag, 13. November 2010, S. 32

Rezensionen online: