Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Thomas David: Kunst entsteht am Katzentisch
Der Schriftsteller Michael Ondaatje spricht über seinen neuen Roman und die Distanz zwischen Biografie und Literatur
Neue Zürcher Zeitung, 168, Literatur und Kunst, Samstag, 21. Juli 2012, S. 23
Thomas Klingenmaier: Glücklich weit weg vom Platz des Kapitäns
Literatur. In Michael Ondaatjes Roman "Katzentisch" erkundet ein Elfjähriger einen Ozeanriesen.
Stuttgarter Zeitung, 44, Kultur, Mittwoch, 22. Februar 2012, S. 26
Sabine Vogel: Arche der Entwurzelten
Ein Märchen aus fernen Tagen: Michael Ondaatjes neuer Roman "Katzentisch"
Frankfurter Rundschau, 35, Feuilleton, Freitag, 10. Februar 2012, S. 28
Jörg Magenau: Als das Leben Fahrt aufnahm
Michael Ondaatjes Kindheits-Roman "Katzentisch"
Süddeutsche Zeitung, 32, Literatur, Mittwoch, 8. Februar 2012, S. 14
Wieland Freund: Überfahrt ins Mutterland
Genau genommen ein Gedicht: Michael Ondaatjes neuer, autobiografischer Roman "Katzentisch"
Die Welt (Die literarische Welt), 5, Belletristik I, Samstag, 4. Februar 2012, S. 4
Markus Gasser: Jeden Tag sollte man mindestens ein Verbot übertreten
Diese Literatur entsteht aus der Angst, die sie vertreibt: In seinem lyrischen Abenteuerroman "Katzentisch" lässt Michael Ondaatje einen Luxusdampfer leuchten - und alle Erdenschwere endgültig hinter sich.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30, Literatur, Samstag, 4. Februar 2012, S. 33
Rezensionen online: