Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Nico Bleutge: In der Vorläufigkeit
Silvia Bovenschens Roman "Nur Mut"
Neue Zürcher Zeitung, 5, Feuilleton, Mittwoch, 8. Januar 2014, S. 24

Elmar Krekeler: Nur nicht denken, nur nicht denken
Wo hat sich in diesem Altersheim-Roman die Ironie versteckt? Mit Silvia Bovenschen gehen die Furien durch
Die Welt (Die literarische Welt), 40, Belletristik, Samstag, 5. Oktober 2013, S. 4

Sabine Vogel: Wenn alles zu spät ist
Silvia Bovenschen macht "Nur Mut" zum radikalen Alterstrotz
Frankfurter Rundschau, 198, Feuilleton, Dienstag, 27. August 2013, S. 33

Lothar Müller: Will der Herr Tod ein Tänzchen wagen?
In "Nur Mut" erzählt Silvia Bovenschen von vier alten Damen und dem auslaufenden Leben - eine Salonkomödie
Süddeutsche Zeitung, 184, Literatur, Samstag, 10. August 2013, S. 15

Gunda Bartels: Raus aus der weißen Villa
Witzig und unerbittlich: Silvia Bovenschens tragikomischer Altersroman "Nur Mut"
Der Tagesspiegel, 21773, Kultur, Freitag, 9. August 2013, S. 22

Marie Schmidt: Weibersterben
Silvia Bovenschen zeigt uns in "Nur Mut", wie man sich dem letzten Thema mit ironischer Leichtigkeit nähert
Die Zeit, 32, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 1. August 2013, S. 39

Friedmar Apel: Der Konsum ist das Einzige, was die Jugend gut kann
Furioses Zerstörungsballett, ganz ohne Spitzenhäubchen: Silvia Bovenschen lässt alte Puppen lässig tanzen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 172, Literatur, Samstag, 27. Juli 2013, S. 33

Rezensionen online: