Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Stefan Kister: Karge Prägnanz und dunkle Poesie
Werkschau. Fünf Bücher hat Terezia Mora geschrieben. Sie erzählen von Tod, Krieg, Heimatlosigkeit und Identitätsverlust.
Stuttgarter Zeitung, 151, Kultur, Mittwoch, 4. Juli 2018, S. 36

Eva Pfister: Darius Kopp im Porzellanladen
In ihrem neuen Roman, der mit dem Deutschen Buchpreis 2013 ausgezeichnet wurde, erzählt Terézia Mora von der Verzweiflung einer Frau aus der Sicht des verständnislosen Ehemanns.
WochenZeitung, 43, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 24. Oktober 2013, S. 21

Volker Hage: Oberwelt und Unterwelt
Terezia Moras Roman "Das Ungeheuer" beschreibt einen Mann auf der Suche nach dem wahren Wesen seiner Frau.
Der Spiegel, 41, Kultur, Montag, 7. Oktober 2013, S. 122

Tilman Spreckelsen: Erinnerung einer Liebe
Stimmen des Todes und der Gegenwart: Terézia Mora erzählt in "Das Ungeheuer" ihren letzten Roman weiter
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 40, Feuilleton spezial, Sonntag, 6. Oktober 2013, S. 51

Rolf Spinnler: Reise ans Ende der Nacht
Literatur. Terezia Moras Roman "Das Ungeheuer" schickt seinen Helden durch den wilden Osten Europas.
Stuttgarter Zeitung, 229, Kultur, Mittwoch, 2. Oktober 2013, S. 30

Karl-Markus Gauß: Ein Stammgast des Unglücks
Mit ihrem Roman "Das Ungeheuer" gehört Terezia Mora zu den Favoriten für den Deutschen Buchpreis 2013: Sie schickt darin den Helden auf eine Reise durch den Balkan - und konfrontiert ihn mit dem Tagebuch seiner Frau
Süddeutsche Zeitung, 219, Literatur, Samstag, 21. September 2013, S. 17

Katharina Döbler: Aneinander vorbei
Furios, aber nicht vollkommen: Terézia Moras Roman "Das Ungeheuer"
Die Zeit, 39, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 19. September 2013, S. 56

Elmar Krekeler: Epos an Orpheus
Jener Strich, der den Tod vom Leben trennt: Terézia Mora schickt ihren trauernden Helden Darius Kopp zu den Pforten der Hölle
Die Welt (Die literarische Welt), 37, Belletristik, Samstag, 14. September 2013, S. 6

Hubert Spiegel: Der einsamste Mann auf dem Kontinent
Erst ein komischer, dann ein tragischer Held. Kann das gutgehen? Terezia Mora setzt mit "Das Ungeheuer" ihr großes Romanprojekt um den IT-Spezialisten Darius Kopp fort.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 208, Literatur, Samstag, 7. September 2013, S. 33

Judith von Sternburg: Flora ist tot
Terezia Mora erzählt die Geschichte von Darius Kopp weiter
Frankfurter Rundschau, 203, Feuilleton, Montag, 2. September 2013, S. 21

Rezensionen online: