Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Helmut Böttiger: Der rätselhafte ltalienerblick
Marcel Beyers suggestiver Roman um dunkle Augen und die Gefährlichkeit der Worte
Frankfurter Rundschau, 284, Literatur-Rundschau, Mittwoch, 6. Dezember 2000, S. 2
Thomas Wirtz: Allein vor weitem Flur
Marcel Beyer spioniert in fremden Alben
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 251, Literatur, Samstag, 28. Oktober 2000, S. V
Claudia Keller: Das Auge des Spions
Marcel Beyer weckt Tote und lässt Lebende verschwinden
Der Tagesspiegel, 17 205, Belletristik, Mittwoch, 18. Oktober 2000, S. 4,B
Dirk Knipphals: Ein deutsches Familienalbum
Über unsere Geschichte schreiben: In dem neuen Roman "Spione" betreibt Marcel Beyer ein Spurensuchen und Spurenerfinden in der Nachkriegszeit.
die tageszeitung, 6273, literataz, Mittwoch, 18. Oktober 2000, S. I,II
Stephan Krass: Das kalte Auge
Marcel Beyers neuer Roman " Spione"
Neue Zürcher Zeitung, 242, Bücherherbst, Dienstag, 17. Oktober 2000, S. B10
Wolfgang Höbel: Die Frau des Fliegers
Marcel Beyer lasst seine Helden die Geschichte der Altvorderen recherchieren
Der Spiegel, 42, Frankfurter Buchmesse, Montag, 16. Oktober 2000, S. 180
Rezensionen online: