Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Thomas Kirchner: Das ist ihr Leben
Die Geheimnisvolle: Donna Tartt ärgerte die Literaturkritiker und begeisterte mit "Der Distelfink" weltweit die Leser
Süddeutsche Zeitung, 300, Jahresrückblick, Jänner 2015, S. 15

Sabine Vogel: Und sie steckt mittendrin
Donna Tartts Kunstraubkrimi und Psychobildungsroman "Der Distelfink"
Frankfurter Rundschau, 99, Feuilleton, Dienstag, 29. April 2014, S. 33

Angela Schader: Ein Meisterwerk! - Ein Meisterwerk?
Donna Tartts Erfolgsroman "Der Distelfink"
Neue Zürcher Zeitung, 93, Feuilleton, Mittwoch, 23. April 2014, S. 23

Oliver Jungen: Niemand kommt hier lebend raus
Donna Tartt verrät die Maxime, der sie bei der Arbeit an ihrem Weltbestseller folgte: "Nur was mich selbst überrascht, überrascht auch meine Leser."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 73, Literatur und Sachbuch, Donnerstag, 27. März 2014, S. 10

Thomas Kirchner: Die Astronautin
Donna Tartt gehört zu den ganz Großen der amerikanischen Literatur und ist doch eine Unbekannte: Jetzt liegt ihr neuer, grandioser Roman vor
Süddeutsche Zeitung, 59, Literatur, Mittwoch, 12. März 2014, S. 16

Thomas Hüetlin: Mark Twains Enkelin / Die Frau vom Jupiter
30 Jahre brauchte die Amerikanerin Donna Tartt für drei Romane. In ihrem jüngsten beschreibt sie auf 1022 Seiten das Lebensgefühl einer posttraumatischen Nation.
Der Spiegel, 11, Kultur, Montag, 10. März 2014, S. 7,120-121

Felicitas von Lovenberg: Zum Entsetzen, zum Entzücken
Dieses Buch lässt keinen kalt: Donna Tartts Roman "Der Distelfink" erscheint jetzt auf Deutsch. Darin ist eine große Erzählerin zu entdecken, die so spannend wie eine Thrillerautorin schreibt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 57, Feuilleton, Samstag, 8. März 2014, S. 9

Rainer Moritz: Hoffnung ist ein Ding mit Federn
Comeback für die alten Meister: Donna Tartts "Der Distelfink" erfüllt große Erwartungen
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Belletristik, Samstag, 8. März 2014, S. 4

Rezensionen online: