Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jutta Person: Die Mitgefühl-Maschine
Ryad Assani-Razakis Debütroman "Iman" erzählt die atemberaubende Geschichte dreier Jugendlicher in Westafrika, die ihr Unglück abschütteln wollen
Süddeutsche Zeitung, 113, Literatur, Samstag, 17. Mai 2014, S. 18

Gruppenbild mit Unglück
Ryad Assani-Razaki beschreibt Afrikas Gegenwart
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 77, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 1. April 2014, S. 10

Carola Ebeling: Die Jugend des Auswanderers
LITERATUR Liebe und Verrat sind schon immer Stoff für dramatische Verwicklungen. Erst recht vor dem Hintergrund eines namenlosen afrikanischen Landes, in dem mit Kindern gehandelt wird, wie in "Iman" dem neuen Roman von Ryad Assani-Razaki
die tageszeitung, 10357, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 11. März 2014, S. 17

Bernadette Conrad: Wer hat ein Recht auf Glück?
Ryad Assani-Razakis beeindruckender Debütroman
Neue Zürcher Zeitung, 56, Feuilleton, Samstag, 8. März 2014, S. 23

Ein Speer aus tiefer Vergangenheit
In den Slums einer afrikanischen Großstadt: Ryad Assani-Razakis Debütroman "Iman"
Der Tagesspiegel, 21974, Literatur, Sonntag, 2. März 2014, S. 28

Rezensionen online: