Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ulrich Baron: Das Schweifwedeln des Hundes Äsop
Eine Fundgrube zum Alltag der DDR und der Wendezeit: Die Tagebücher Erwin Strittmatters
Süddeutsche Zeitung, 16, Literatur, Mittwoch, 21. Januar 2015, S. 12
Jens Jessen: Was mag die Partei dazu sagen?
Christa Wolf und Erwin Strittmatter waren die populärsten Schriftsteller der DDR. Ihre Tagebücher zeigen zwei sehr verschiedene Wege, sich im Sozialismus einzurichten
Die Zeit, 48, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 20. November 2014, S. 55
Cornelia Geissler: "Was geht's dich noch an?"
Erwin Strittmatters Tagebücher 1974-1994 zeigen einen brüsken und knappen Mann
Frankfurter Rundschau, 221, Feuilleton, Dienstag, 23. September 2014, S. 37
Rezensionen online: