Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Björn Engel: "Die Falschen tun hier das Richtige"
Der Autor Thomas Brussig hat in seinem jüngsten Werk eine wilde Szenerie erdacht: In der DDR von heute fahren Elektroautos
Die Welt, 265, Elektromobilität, Freitag, 13. November 2015, S. IV

Martin Halter: Kegeln mit Angela Merkel
DDR. In Thomas Brussigs munterer Satire "Das gibt's in keinem Russenfilm" ist die Wende von 1989 ausgefallen. Das sozialistische Nachbarland im Osten mausert sich unter Führung Gregor Gysis zum ökologischen Musterstaat.
Stuttgarter Zeitung, 110, Das Buch, Freitag, 15. Mai 2015, S. 31

Michael Pilz: 1990
Vor 25 Jahren reichte der DDR eine freie Wahl, um sich abzuschaffen. Seither wartet die wiedervereinigte Republik auf den ultimativen Wenderoman. Eine Geschichte von Thomas Brussig bis zu Peter Richters Epochenerzählung "89/90"
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Titelblatt, Samstag, 14. März 2015, S. 1,7

Jörg Magenau: Helden wie ich
Thomas Brussig bedankt sich bei der DDR
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 57, Literatur Belletristik, Dienstag, 10. März 2015, S. V2/11

Claus-Ulrich Bielefeld: Sie ist wieder da
Aber sie ist immer noch nicht witzig: Thomas Brussig wurstelt sich als Thomas Brussig durch eine weiterwurstelnde DDR
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Belletristik, Samstag, 7. März 2015, S. 10

Oliver Jungen: Luftgitarre kontra Lachsack
Abgewendet wird die Wende: Bei Thomas Brussig prosperiert ein Schriftsteller namens Thomas Brussig in der modernen DDR. Sein größter Fan ist Apfelkuchen-Angela aus der Uckermark.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 49, Literatur und Sachbuch, Freitag, 27. Februar 2015, S. 10

Christian Eger: Der volle Ernst
In seinem neuen Roman lässt Thomas Brussig die Mauer stehen
Frankfurter Rundschau, 42, Feuilleton, Donnerstag, 19. Februar 2015, S. 34

Ulrike Baureithel: Die breierne Zeit
Hilfe, Satire: Thomas Brussig erfindet der DDR ein Fortleben nach dem historischen Untergang
Der Tagesspiegel, 22 317, Kultur, Dienstag, 17. Februar 2015, S. 24

Rezensionen online: