Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Denis Scheck: Anstiftung zum Selberdenken
Der Tagesspiegel, 22 329, Kultur, Sonntag, 1. März 2015, S. 25
Thomas Speckmann: Das grosse normative Projekt
Heinrich August Winkler folgt der Geschichte des Westens durch den Kalten Krieg bis 1989
Neue Zürcher Zeitung, 48, Politische Literatur, Freitag, 27. Februar 2015, S. 6
Michael Hesse: Von Moses bis Maastricht
Heinrich August Winkler beendet seine monumentale "Geschichte des Westens" mit einem weiteren Meisterwerk
Frankfurter Rundschau, 34, Feuilleton, Dienstag, 10. Februar 2015, S. 30-31
Franziska Augstein: Wie das Gute sich durchsetzt
Süddeutsche Zeitung, 219, Das politische Buch, Dienstag, 23. September 2014, S. 15
Rezensionen online:
Konrad H. Jarausch in H-Soz-u-Kult (24.3.2015)