Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Alex Rühle: Der Mensch erscheint im Hologramm
Thomas von Steinaeckers "Die Verteidigung des Paradieses" erzählt von einer Welt ohne Zukunft - doch die Vorbilder schimmern sehr deutlich durch
Süddeutsche Zeitung, 88, Feuilleton / Literatur, Samstag, 16. April 2016, S. 20

Wiebke Porombka: Nach dem Weltuntergang
In Thomas von Steinaeckers Roman "Die Verteidigung des Paradieses" sind die Deutschen die Flüchtlinge von morgen
Die Zeit, 17, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 14. April 2016, S. 50

Anne-Catherine Simon: "Die Endzeit bringt wieder Verbindlichkeiten"
Literatur. Warum boomt düstere Science-Fiction nur im saturierten Westen? Ein Gespräch mit dem deutschen Autor Thomas von Steinaecker über seinen Roman "Die Verteidigung des Paradieses", die AfD und virtuelle Utopien.
Die Presse, 20824, Feuilleton, Montag, 4. April 2016, S. 19

Roman Bucheli: Die Zukunft ist Schnee von gestern
Thomas von Steinaeckers Roman "Die Verteidigung des Paradieses"
Neue Zürcher Zeitung, 72, Feuilleton, Dienstag, 29. März 2016, S. 19

Oliver Jungen: Und hätte die Liebe nicht
Kein Höllensturz kommt an gegen die Hoffnung: Thomas von Steinaeckers Zukunftsszenario testet die Kraft der Humanität im Angesicht des Naturzustands.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 61, Literatur, Samstag, 12. März 2016, S. L2

Rezensionen online: