Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Bettina Hartz: Zu klein für die Hölle
In Sibylle Lewitscharoffs Roman "Das Pfingstwunder" treffen sich Danteforscher in Rom und versuchen sich an einer Himmelfahrt
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 43, Feuilleton, Sonntag, 30. Oktober 2016, S. 46

Roman Bucheli: Himmelwärts stürmende Poesie
Sibylle Lewitscharoffs Roman "Das Pfingstwunder" feiert die Auferstehung des dichterischen Wortes
Neue Zürcher Zeitung, 220, Feuilleton, Mittwoch, 21. September 2016, S. 21

Kristina Maidt-Zinke: Die höllische Unglückszahl
In ihrem Roman "Das Pfingstwunder" lässt Sibylle Lewitscharoff ein ganzes Geschwader von Dante-Philologen vom Boden abheben. Zum Glück ist ihre Sprache der Levitation gewachsen
Süddeutsche Zeitung, 212, Literatur, Dienstag, 13. September 2016, S. 14

Lorenz Jäger: Plädoyer für eine Justizreform im Jenseits
Gespräche mit den Toten: Sibylle Lewitscharoff schickt in ihrem problematischen neuen Roman "Das Pfingstwunder" Dante-Forscher in den Himmel
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 212, Literatur und Sachbuch, Samstag, 10. September 2016, S. 12

Marc Reichwein: Wir nennen es Verschwindibus
Gelehrtensatire, Dante-Kommentar und Jenseits-Exegese: Der Roman "Das Pfingstwunder" zeigt Sibylle Lewitscharoff in Topform
Die Welt (Die literarische Welt), 37, Neue Bücher, Samstag, 10. September 2016, S. 2-3

Ulrich Greiner: Gnade den himmlischen Heerscharen!
Sibylle Lewitscharoff hat einen gelehrten und vergnüglichen Essay-Roman über Dante geschrieben: "Das Pfingstwunder"
Die Zeit, 38, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 8. September 2016, S. 43

Rezensionen online: