Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Anna-Maria Wallner: Der ideale Zeitungsleser
Literatur. Journalist Michael Angele über die gedruckte Zeitung, fanatische Sammler und berühmte Zeitungssüchtige, wie Thomas Bernhard. Nur sind das fast ausschließlich Männer.
Die Presse, 20999, Feuilleton, Freitag, 30. September 2016, S. 28

Hannes Hintermeier: Es gib sie noch, die guten Leser
Recht so: Michael Angele ergründet die Zeitungssucht
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 211, Neue Sachbücher, Freitag, 9. September 2016, S. 12

Marc Reichwein: Blättern, um sich aufzuregen
Michael Angele beschwört die Kultur der Zeitungslektüre in einem Buch-Essay
Die Welt (Die literarische Welt), 34, Neue Bücher, Samstag, 20. August 2016, S. 2

Sofia Glasl: Blick in den Satzspiegel
Michael Angeles Miniatur-Ode "Der letzte Zeitungsleser"
Süddeutsche Zeitung, 191, Literatur, Freitag, 19. August 2016, S. 12

Knud von Harbou: Verlorene Illusionen
PRINT. Was mit den Tageszeitungen verschwindet: Der Feuilletonist Michael Angele beschreibt die Leiden der Zeitungssüchtigen in seinem Buch "Der letzte Zeitungsleser"
die tageszeitung, 11094, Gesellschaft+Kultur, Freitag, 12. August 2016, S. 12

Rezensionen online: