Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Jens Bisky: Wenn der eine Bildschirm nicht mehr reicht
In seinem letzten Buch wollte Roger Willemsen seine Gegenwart aus der Perspektive der Zukunft betrachten - "Wer wir waren"
Süddeutsche Zeitung, 7, Literatur, Dienstag, 10. Januar 2017, S. 13
Michael Wurmitzer: Missverständnisse des Menschseins
Aus dem Nachlass Roger Willemsens wurde nun "Wer wir waren" veröffentlicht. Eine geschliffene, brillant durcherzählte Kritik, mit der der Autor unserer Kultur der "Empfindlichkeiten" im Ton sanft, aber doch unmissverständlich die Leviten liest.
Der Standard, 8478, Kultur, Donnerstag, 29. Dezember 2016, S. 22
Iris Radisch: Rede vom Weltgebäude herab
Das letzte Buch des verstorbenen Roger Willemsen ist eine bestürzende Schlussabrechnung
Die Zeit, 51, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 8. Dezember 2016, S. 48
Hannes Hintermeier: Leben als Filialexistenz
Roger Willemsens letzte Rede "Wer wir waren"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 285, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 6. Dezember 2016, S. 10
Marc Reichwein: Am Anfang war die App
Im Februar starb Roger Willemsen. Jetzt erscheint sein Vermächtnis: eine Rede aus der Zukunft
Die Welt, 276, Feuilleton, Donnerstag, 24. November 2016, S. 40
Julia Encke: KLEINE MEINUNGEN
Zukunft
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 46, Feuilleton, Sonntag, 20. November 2016, S. 54
Rezensionen online: