Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Pia Reinacher: Vermeintliche Herrlichkeit
Der bald 90-jährige Schriftsteller-Doyen Martin Walser legt einen neuen Roman vor. Die Kritiker loben, das Buch enttäuscht.
Die Weltwoche, 2, keine Angabe, Donnerstag, 12. Januar 2017, S. 56

Jens Jessen: Walsers letzte Fluchten
Wie man den Kritikern und den Frauen entkommt: "Statt etwas oder Der letzte Rank" erzählt von den hilfreichen und den hilflosen Manövern der Selbstbezichtigung
Die Zeit, 3, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 12. Januar 2017, S. 45

Wolfgang Paterno: Irdische Suppe
Der deutsche Schriftsteller Martin Walser wird Ende März 90 Jahre alt. Zuvor unternimmt er in seinem neuen Roman "Statt etwas oder Der letzte Rank" noch eine kühne Prosa-Achterbahnfahrt.
profil, 2, Kultur, Montag, 9. Januar 2017, S. 86-87

Claudius Seidl: Feindschaft ist nahrhaft
Martin Walser erfindet ein Ich, so groß, dass keine Welt mehr zu erkennen ist
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 1, Feuilleton, Sonntag, 8. Januar 2017, S. 44

Richard Kämmerlings: Die Hölle, das ist die ewige Zugfahrt mit allen Kritikern
Wer A liebt, will auch B verführen: Martin Walsers neuer Roman "Statt etwas oder Der letzte Rank" verteidigt die Polyamorie und ist entlarvend und verbergend zugleich
Die Welt, 6, Feuilleton, Samstag, 7. Januar 2017, S. 26

Roman Bucheli: Ich bin, also bin ich
Martin Walser bringt in seinem neuen Roman die Poesie der Egozentrik zur Perfektion
Neue Zürcher Zeitung, 3, Feuilleton, Donnerstag, 5. Januar 2017, S. 19

Tilman Spreckelsen: Freunde sind hier nicht vorgesehen
Martin Walsers neuer Roman "Statt etwas oder Der letzte Rank" lässt einen Verdammten und Umarmten umarmen und verdammen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4, Literatur, Donnerstag, 5. Januar 2017, S. 10

Burkhard Müller: Meine Feinde
"Ich huste, also bin ich" - Martin Walser schreibt sein Lebensresümee
Süddeutsche Zeitung, 4, Literatur, Donnerstag, 5. Januar 2017, S. 14

Volker Weidermann: Letzte Lockerung
Literatur. Martin Walser wird bald 90 - mit seinem neuen Roman "Statt etwas oder Der letzte Rank" fliegt er vor unseren Augen in die Unerreichbarkeit.
Der Spiegel, 1/2017, Kultur, Freitag, 30. Dezember 2016, S. 121

Rezensionen online: