Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Bettina Hartz: Haushalt und ein leeres Blatt Papier
Schriftsteller zu sein ist kein Ponyhof: Tomas Espedals "Biografie, Tagebuch, Briefe"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 26, Feuilleton spezial, Sonntag, 2. Juli 2017, S. 46

Insa Wilke: Heldenhaft wild und hart poetisch
Die autobiografischen Skizzen des Norwegers Tomas Espedal
Süddeutsche Zeitung, 139, Literatur, Dienstag, 20. Juni 2017, S. 14

Nico Bleutge: Weiterschreiben ohne Richtung, ohne Plan
Versuche über die Abwesenheit und das Verschwinden - der norwegische Schriftsteller Tomas Espedal
Neue Zürcher Zeitung, 132, Feuilleton, Samstag, 10. Juni 2017, S. 22

Andreas Schäfer: "Wir feiern ein Fest der Langsamkeit"
Tomas Espedals großartiges Frühwerk "Biografie, Tagebuch, Briefe" beweist erneut, wie bedeutend dieser norwegische Autor ist
Die Zeit, 24, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 8. Juni 2017, S. 41

Hans-Jürgen Heinrichs: Jeder Satz eine Zerreißprobe
Tomas Espedal ist wie sein norwegischer Kollege Knausgård ein autobiographischer Erzähler - aber viel experimenteller
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 125, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 31. Mai 2017, S. 10

Rezensionen online: