Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Oliver Pfohlmann: Immer unter Strom
"Lebe intensiv! " Das Motto moderner Existenz führt in die Erschöpfung - was dagegen zu tun wäre, glaubt Tristan Garcia zu wissen
Neue Zürcher Zeitung, 150, Feuilleton, Samstag, 1. Juli 2017, S. 22

Meredith Haaf: Die große Hysterie
Tristan Garcia philosophiert über "Das intensive Leben"
Süddeutsche Zeitung, 128, Literatur, Dienstag, 6. Juni 2017, S. 12

Helmut Mayer: Gefühlsecht allein ist nicht alles
Mut zur Vereinfachung: Tristan Garcia bilanziert die elektrisierte Moderne
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 102, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 3. Mai 2017, S. 10

Clemens Pornschlegel: Spüre dich selbst!
Ist "Das intensive Leben", das neue Buch von Tristan Garcia, eine Befreiung des Denkens - oder nur eine Anleitung zur Optimierung des Selbst?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 15, Feuilleton, Sonntag, 16. April 2017, S. 47

Tobias Rapp: Hauptsache, es knallt
Zeitgeist. Der französische Philosoph Tristan Garcia beschreibt in seinem Essay "Das intensive Leben", wie die Suche nach Intensität die moderne Welt zusammenhält.
Der Spiegel, 15, Kultur, Samstag, 8. April 2017, S. 122-123

Rezensionen online: