Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ulrich Rüdenauer: Das Zaudern ist mir eine Lust
Aus dem Leben eines Hypochonders: Italo Svevos Jahrhundertroman "Zenos Gewissen", neu aufgelegt
Der Tagesspiegel, 21196, Literatur, Samstag, 24. Dezember 2011, S. 32

Wolfgang Paterno: Held der Hysterie
Klassiker in Neuausstattung: Italo Svevos Psycho-Epos "Zenos Gewissen"
profil, 51, Kultur, Montag, 19. Dezember 2011, S. 65

Christiane Pöhlmann: Und wer macht mir meinen Milchkaffee?
Grandioser Wortschwall eines tragikomischen Hypochonders: Mit Zeno Cosini ließ Italo Svevo die Moderne in die italienische Literatur einziehen. Jetzt liegt der Klassiker in einer frischen Übersetzung vor.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 294, Literatur, Samstag, 17. Dezember 2011, S. 37

Fritz Göttler: Italo Svevo setzt Ereignis an Ereignis in "Zenos Gewissen"
Süddeutsche Zeitung, 203, Literatur, Freitag, 3. September 2010, S. 14

Jochen Hieber: Lob des Kettenrauchs
Italo Svevos großer Roman "Zeno Cosini" als Hörbuch des Monats
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 242, Feuilleton, Samstag, 18. Oktober 2003, S. 36

Martin Z. Schröder: Held und Hund
Norbert Schaeffer inszeniert Italo Svevos Roman "Zeno Cosini"
Süddeutsche Zeitung, 146, Literatur, Samstag, 28. Juni 2003, S. 16

Eva Behrendt: Mein Leben ist nie ohne Sucht gewesen
Die letzte Zigarette: Italo Svevos Roman "Zeno Cosini" erscheint als Hörbuch
die tageszeitung, 7007, literatur, Dienstag, 18. März 2003, S. 17

Franz Haas: Die Abenteuer des geplagten Bürgers Schmitz
Italo Svevo und seine drei Lebensromane
Neue Zürcher Zeitung, 274, Literatur und Kunst, Samstag, 24. November 2001, S. 53-54

Tomas Fitzel: Toskanisch ist Lüge
Wieder zu entdecken: zur Neuübersetzung von Italo Svevos Meisterwerk "Zeno Cosini"
Die Welt (Die literarische Welt), 7, Die literarische Welt, Samstag, 17. Februar 2001, S. 4

Maike Albath: Das Gebot des dritten Ohrs
Italo Svevos großer Raucher- und Psychoroman in neuer deutscher Übersetzung: "Zenos Gewissen"
Frankfurter Rundschau, 284, Literatur-Rundschau, Mittwoch, 6. Dezember 2000, S. 5

Heinz Schlaffer: Was er noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette
Gewissen ist schön und gut, Bewußtsein aber wäre noch viel besser: Italo Svevos Roman, neu übersetzt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Literatur, Dienstag, 17. Oktober 2000, S. L6

Rezensionen online: