Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Tomasz Kurianowicz: Ein Buch, das man gegen die Wand schmeißt
Thomas Lehr spaltet mit seinem neuen Roman die Geister: Ist er genial oder verrückt geworden?
Die Zeit, 40, Feuilleton, Donnerstag, 28. September 2017, S. 49
Friedmar Apel: In der Erbse zittert das Nichts
Der Roman als Erkenntnisinstrument: Thomas Lehr erzählt in "Schlafende Sonne" Bilder einer Ausstellung und überschreitet die Grenzen zwischen Kunst, Wissenschaft und Lebenswelt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 222, Literatur und Sachbuch, Samstag, 23. September 2017, S. 10
Paul Jandl: Sonne, du alte Hybris! Das können wir besser!
Thomas Lehr hat einen Roman voller Liebe, Sex und Solarphysik geschrieben, der in Wahrheit eine Chronik des 20. Jahrhunderts ist
Neue Zürcher Zeitung, 201, Feuilleton, Donnerstag, 31. August 2017, S. 22
Rezensionen online: